Protect

Made in Germany

312.02.17

Walther P99 Gold Edition

9 mm P.A.K., Schlitten 24 Karat vergoldet

Dieses Produkt wird nicht mehr produziert

Bei ihrer Einführung setzte die traditionsreiche Walther P99 Standards. Als erste Faustfeuerwaffe aus dem Hause Walther mit einem Polymer-Griffstück löste sie die P88 ab und dient seither zuverlässig Behörden auf der ganzen Welt. Sie ist die Basis der zuverlässigen PPQ-Modelle, und auch als Schreckschusswaffe macht sie eine gute Figur. Die bietet wie das Original neben dem robusten Polymer-Griffstück einen Entspannhebel für größte Sicherheit. Bei diesem limitierten Sondermodell, aufgelegt zum 25. Geburtstag des Originals, glänzt der Schlitten vergoldet in 24 Karat.

Technische Daten
Kaliber9 mm P.A.K.
Magazin- / Trommelkapazität15 Schuss
AbzugSingle / Double Action
SicherungEntspanndrücker
Länge177 mm
Gewicht655 g
Holster-TypA

In Deutschland gilt: Abgabe nur an Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr.

Bei ihrer Einführung setzte die traditionsreiche Walther P99 Standards. Als erste Faustfeuerwaffe aus dem Hause Walther mit einem Polymer-Griffstück löste sie die P88 ab und dient seither zuverlässig Behörden auf der ganzen Welt. Sie ist die Basis der zuverlässigen PPQ-Modelle, und auch als Schreckschusswaffe macht sie eine gute Figur. Die bietet wie das Original neben dem robusten Polymer-Griffstück einen Entspannhebel für größte Sicherheit. Bei diesem limitierten Sondermodell, aufgelegt zum 25. Geburtstag des Originals, glänzt der Schlitten vergoldet in 24 Karat.

Technische Daten
Kaliber9 mm P.A.K.
Magazin- / Trommelkapazität15 Schuss
AbzugSingle / Double Action
SicherungEntspanndrücker
Länge177 mm
Gewicht655 g
Holster-TypA

In Deutschland gilt: Abgabe nur an Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr.

      Seit über vier Jahrzehnten produziert UMAREX am Stammsitz in Arnsberg Freizeit- und Sportwaffen in hoher Qualität. Wir beschäftigen Metall-Facharbeiter, CAD-Profis und traditionelle Büchsenmacher, wir konstruieren und fertigen einen Großteil unserer Produkte hier im Sauerland, und hier werden sie im Servicefall auch schnellstmöglichst repariert. Ein hoher Ersatzteilbestand über Jahre und unkomplizierte Kundenberatung per Telefon spiegeln unsere Einstellung wider: „Made in Germany“ ist nicht nur ein Herkunftsnachweis, sondern auch eine Verpflichtung.

       
       

      Wir verwenden Cookies, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unseres Webseitenangebots zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf "Einverstanden" setzen wir zusätzlich Cookies und Dienste von Drittanbietern ein, um unser Angebot durch Analyse des Nutzungsverhaltens zu optimieren, um Nutzungsprofile zu erstellen, interessenbezogene Werbung anzuzeigen, sowie die Webseiten-Performance zu verbessern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch erneuten Aufruf dieses Cookie-Banners am Ende der Webseite widerrufen. Weitere Informationen und Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.